Wenn eine Sehschwäche so weit fortgeschritten ist, dass
Lupenbrillen oder Lupen an ihre Grenzen stoßen, bilden elektronische Sehhilfen
eine optimale Lösung für besseres Sehen in der Nähe. Bei allen elektronischen
Sehhilfen (Bildschirmlesegeräten, digitalen Lupen, etc.) wird die vergrößernde
Wirkung dadurch erzielt, dass eine Kamera die Lesevorlage live aufnimmt und auf
einem Display oder Monitor vergrößert darstellt. Dies hat folgende
Vorteile:
- 40-fache Vergrößerungen und mehr sind möglich
- Vergrößerung erfolgt
nahezu verzerrungsfrei
- Inverse Darstellung (weiß-schwarz)
oder Fehlfarben (blau-gelb) sind möglich
- Als stationäre Geräte für
zu Hause und als mobile "Digital-Lupen" erhältlich
Am besten Sie überzeugen sich selbst!
mehr Information: hier